Rotationsteile können mit der Rundlaufprüftechnik von SPREITZER direkt an der Bearbeitungsmaschine mit höchster Genauigkeit (< 0,002 mm) vermessen werden.
Die großen Vorteile unserer Rundlaufmessgeräte liegen in der Reduzierung der Fertigungskosten: Die Prüfung erfolgt während der Werkstückbearbeitung, somit werden Rüst- und Stillstandzeiten minimiert; interne und externe Fehlerkosten werden gesenkt.
Die Bedienung der Prüfgeräte verlangt keinerlei Vorkenntnisse. Wir liefern Geräte zur Rundlaufmessung in verschiedenen, den Bedürfnissen der Kunden angepassten Ausführungen.
Der Durchmesser der Zylinder kann je nach Bauvariante zwischen 0,8 mm und 240 mm betragen; die Werkstücke werden entweder zwischen drei Rollen oder auf einem Auflageprisma oder auf Abrollböcken geprüft.
Eine Besonderheit stellt die Prüfung mit einer für Durchlicht geeigneten Optik dar. Die Präzisionslagerung der Rollen wird vorgespannt.
Die Konstruktion der Rundlaufprüfgeräte ist SPREITZER-typisch äußerst robust und auf Langlebigkeit ausgelegt.